Hallo Hes
In der Tat, würde ein ‚vor’ den Sinn dahingehend ändern, dass es eine komplette Dummheit wäre. Will heissen, wer
vor einer Kreuzung schon abbiegt, muss damit rechnen, dass er im Gestrüpp landet oder in einen Fluss fällt.
Wenn ich also das ‚vor’ nehme, dann brauche ich das ‚links’ gar nicht, weil es dann egal ist, in welche Richtung man geht. Ich wollte aber vermitteln, dass man links abbiegen kann – im Sinne von „vom rechten Weg abkommen“. Möglich, dass ich mir damit selbst eine Falle gestellt habe, will ich gar nicht abstreiten und ich schwanke ja immer noch, ob ich diese 1. Strophe komplett streiche. Bin leider noch zu keinem Ergebnis gekommen, bzw. hänge ich noch an diesem Hin-und-Her ..
Danke für den Kommentar und es freut mich natürlich, dass Du dem Gedicht Dynamik attestierst.
Gruss
Margot