|
|
#1
von Alcedo • Mitglied | 2.708 Beiträge | 2838 Punkte
Rondell
in Düsteres und Trübsinniges 10.11.2008 11:16von Alcedo • Mitglied | 2.708 Beiträge | 2838 Punkte
Die Nacht, in der ich keinen Schlaf mehr fand,
ging auch vorüber; sie erstarb zum Tage.
Wie weiter ohne Dich? Selbst diese Frage
ging auch vorüber; sie erstarb zum Tage,
die Nacht, in der ich keinen Schlaf mehr fand.

Hallo Alcedo,
die von Dir gewählte Form unterstreicht
die Festung, das zeitlich unabhängige
Eingeschlossensein in sich selbst,
das Endgültige - ein Abschied.
Ein nachdenklich stimmender, guter Text.
Liebe Grüße
Katerchen
.
#3
von Wilhelm Pfusch • Administrator | 2.001 Beiträge | 2032 Punkte
Rondell
in Düsteres und Trübsinniges 12.11.2008 23:07von Wilhelm Pfusch • Administrator | 2.001 Beiträge | 2032 Punkte
Kleine Anmerkung: Im letzten Vers "zur" statt "die" ? Der Übergang von V4 zu V5 ist kantig.
Oder evtl auch so:
...
ging auch vorüber; sie erstarb zum Tage.
(evtl. ein Absatz)
Die Nacht, in der ich keinen Schlaf mehr fand.
Oder evtl auch so:
...
ging auch vorüber; sie erstarb zum Tage.
(evtl. ein Absatz)
Die Nacht, in der ich keinen Schlaf mehr fand.

E-LITEratum: reimt Laute - traut Meile - Mut elitaer - eitel Armut - Traum leite - Eile tut Arm - Reimtet lau - Laut Metier - Maul eitert - Team Urteil
#4
von Alcedo • Mitglied | 2.708 Beiträge | 2838 Punkte
Rondell
in Düsteres und Trübsinniges 18.11.2008 19:33von Alcedo • Mitglied | 2.708 Beiträge | 2838 Punkte
hallo K
ja, Festung ist eine schöne Umschreibung für diese Form.
danke.
@Willi:
das hilft mir auch zu begründen weshalb ich keine Zeile mit Absatz abrücken möchte: es deucht mir, es würde die Festung schwächen.
"zur" ginge auch, überzeugt mich aber nicht. trotzdem: danke.
Grüße
Alcedo
ja, Festung ist eine schöne Umschreibung für diese Form.
danke.
@Willi:
das hilft mir auch zu begründen weshalb ich keine Zeile mit Absatz abrücken möchte: es deucht mir, es würde die Festung schwächen.
"zur" ginge auch, überzeugt mich aber nicht. trotzdem: danke.
Grüße
Alcedo
|