Nein, Mattes, das verstehst du falsch. Das war nicht als dummes Spielchen gemeint. Ich wollte, dass der Leser zuerst den Titel liest, so, wie er jetzt steht und dabei denkt: Hä? Und dann sollte er das Gedicht lesen und sich vielleicht noch zweimal ein Hä? denken. Und erst am Ende, wenn er evtl. bereits denkt, es gehe um etwas Biblisches (Rubrik, ne?), wo sich Menschen nicht mehr verstehen, wo Freundschaften zerbrechen, wo wer was baut (Pling!), erst dann wollte ich, dass er zum Titel zurückkehrt und ihn begreift. Weil das Unmittelbare eben manchmal das Entfernteste ist und es nur einen anderen Blickwinkel bzw. hier eine andere Leserichtung bräuchte, um zu verstehen.
Du kannst mir vorwerfen, dass das eine dumme Idee ist/war und sie nicht funktioniert, aber albern finde ich sie nicht. Wahrscheinlich halt nur schlecht umgesetzt. Tja .....
Gruss
Margot