![]() |
|
Was für ein Zauber im Zweisamen,
in wandelnden Orten von Du und Ich,
in unsrem Versuch der Liebe,
kein Unglück zu fürchten,
nach dem Leben in deinen Augen zu schauen,
dem Wundenatlas, der durch uns heilt,
einen Himmel, den nur wir zweimal sehen;
wie die sterbliche Zeitscheide auf Kap Arkona,
mit unsren Chiffren 19.11.1993 – 24.4.2019;
genau hier in den verwinkelten Gassen von Cottbus,
wo alles mit uns nochmal beginnen sollte,
der Schwur unsre zweite Verliebtheit,
es war nicht genug;
die Seitdem in meinen Augen,
die tausend Herbste,
die verschiedenen Wünschelgräser,
die winterblühende hagebuttende Rose,
samtend, ringend mit dem Mondsilber,
das Unantastbare deines Sterbens,
der sichtbare Hall,
sein Griff nach allem was lebt und stirbt;
A.S./19.11.2019
RE: in memoriam
in Liebe und Leidenschaft 23.11.2019 21:46von Alcedo • Mitglied | 2.581 Beiträge | 2492 Punkte
hallo Munk
eine Chiffre steht für den Hochzeitstag, eine für den Todestag und diese Chiffren sind so stark wie 26 Ehejahre. Punkt.
das Semikolon, als Satzzeichen, steht eigentlich für die Verbindung zweier gleichrangigen Satzteile oder Wortgruppen. hier bei Dir trennt es sagbares und geschriebenes vom Unbeschreibbaren und Unsagbaren. jenseits solcher Trauer und Schmerz gibt es keinen „Wundenatlas“ (welch Wort du trotzdem fandest!) mehr dafür.
es funktioniert.
Gruß
Alcedo
|
![]()
Das Forum hat 8433
Themen
und
62189
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Joame Plebis |